Kolloidgeneratoren
Inhalt: 5 Stück (2,65 €* / 1 Stück)
Inhalt: 5 Stück (2,10 €* / 1 Stück)
Inhalt: 51 Stück (1,57 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (2,03 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (2,20 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (1,80 €* / 1 Stück)
Mit Kolloidgeneratoren (auch Silbergeneratoren genannt) können Sie kolloidale Lösungen selbst herstellen. Nanodis bietet Ihnen elektronische Geräte inklusive Zubehör hierzu an. Unsere Produkte eignen sich nicht nur als Silbergeneratoren für Silber, sondern auch für andere Metalle, wie Zink, Magnesium, Kupfer, Gold und viele andere.
Was sind Kolloidgeneratoren?
Kolloidgeneratoren sind elektronische Geräte zum Herstellen kolloidaler Dispersionen. Eine solche Dispersion besteht aus feinen Partikeln (Kolloiden), die in einem Medium (z.B. Wasser) gleichmäßig verteilt sind. Die Partikel haben eine Größe von 1 bis > 100 Nanometer und sind elektrisch geladen.
Kolloidale Dispersionen kommen nicht nur in Flüssigkeiten, sondern auch in festen und gasförmigen Medien vor. Typische Beispiele sind Gels, Emulsionen und Aerosole. Diese werden entweder natürlich (z.B. Blut, Nebel) oder künstlich hergestellt (z.B. Schaumstoffe, Kosmetika).
Mit den Generatoren von Nanodis können Sie ausschließlich flüssige Dispersionen (Suspensionen) herstellen. Dazu benötigen Sie destilliertes Wasser und die gewünschten Elektroden.
Unsere Geräte und Sets
Mit Nanodis haben Sie die Möglichkeit, kolloidale Lösungen durch Elektrolyse herzustellen. Sie können Metalle wie Silber, Kupfer, Zink oder Magnesium in Wasser verteilen, um eine Suspension aus feinsten Partikeln zu erzeugen. Dafür brauchen Sie kein besonderes Fachwissen. Unsere Generatoren haben eine Selbsttestfunktion und lassen sich einfach bedienen.
Sie haben die Wahl, ob Sie einen einzelnen Kolloidgenerator kaufen oder ein Set mit Zubehör (Elektroden, Gläser und Reinigungsmittel). Unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt und weltweit vertrieben. Wenn Sie sich unsicher sind, welches Produkt das Richtige für Sie ist, können Sie jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren: 038231 666274.
Bedienung von Kolloidgeneratoren
Kolloidgeneratoren können Partikel von Silber und anderen Metallen im Wasser verteilen. Aus diesem Grund werden sie manchmal auch als Silbergeneratoren bezeichnet. Vor dem Einsatz sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen:
- Um eine hochwertige Dispersion herzustellen, verwenden Sie ausschließlich destilliertes oder bidestilliertes Wasser. Auch Osmosewasser ist bei entsprechender Reinheit geeignet. Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel oder alkoholhaltige Flüssigkeiten. Die Metalle sollten eine Reinheit von mindestens 99,95% haben.
-
Vor jedem Gebrauch misst der Kolloidgenerator die Leitfähigkeit des Wassers. Ist der Wert zu gering, kann es vorteilhaft sein, Wasser mit einer höheren Leitfähigkeit zu kaufen. Dies ist z.B. bei Kupfer und Gold der Fall. Ansonsten kann es lange dauern, um die Suspension herzustellen.
Sie können sich an der empfohlenen Voreinstellung orientieren oder eine eigene Einstellung vornehmen. Geänderte Werte werden automatisch gespeichert und beim nächsten Gebrauch abgerufen.
Die automatische Abschaltung sorgt dafür, dass der Generator seine Arbeit stoppt, sobald die gewünschte Konzentration erreicht ist. Achten Sie vor dem nächsten Einsatz darauf, das benutzte Becherglas und die Elektroden zu reinigen. In unserer Bedienungsanleitung haben wir alle wichtigen Hinweise noch einmal für Sie zusammengefasst.
Zubehör
Bei Nanodis kaufen Sie nicht nur Kolloidgeneratoren (Silbergeneratoren), sondern auch das passende Zubehör. Wir bieten Ihnen u.a. Elektroden und Bechergläser an. Die Pflege unserer Kolloidgeneratoren ist einfach und kann mithilfe von Haushaltsmitteln (z.B. Küchenpapier, Mikrofasertuch) realisiert werden. Bei der Lagerung Ihrer Lösungen sollten Sie auf ein lichtgeschütztes Gefäß achten. Hat sich in der Zwischenzeit ein Bodensatz gebildet, können Sie diesen einfach abfiltern.
Achtung: Die innerliche Anwendung von kolloidalem Silber hat keinen gesundheitlichen Nutzen. Unsere Silbergeneratoren sind keine medizinischen Geräte und eignen sich nicht für Therapiezwecke!
Braunglasflaschen schützen den Inhalt vor Sonnenlicht und UV-Strahlung. Sie sind deshalb optimal für lichtempfindliche Flüssigkeiten. So können Sie kolloidale Dispersionen und andere Substanzen sicher aufbewahren! Nanodis bietet Ihnen verschiedene Größen und Verschlussmöglichkeiten an.
Warum Braunglasflaschen? Alle Vorteile
Braunglasflaschen bestehen aus bernsteinfarbenem bis dunkelbraunem Glas. Diese Farbe hat einen entscheidenden Vorteil: Sie kann besonders viel ultraviolettes Licht (UV-Strahlung) abschirmen.
Aus diesem Grund werden lichtempfindliche Substanzen wie ätherische Öle, Arzneimittel und Kosmetikprodukte oft in Braunglasfläschchen verpackt. Das Glas verlangsamt die oxidative Zersetzung und verhindert ungewünschte chemische Reaktionen. So bleiben die Inhaltsstoffe der Flasche länger erhalten und behalten ihre Wirksamkeit.
Gleichzeitig sorgen braune Glasflaschen dafür, dass das Glas selbst keine Reaktion mit der verpackten Flüssigkeit eingeht. Im Gegensatz zu Kunststoff geben sie keine Mikroplastikpartikel oder andere Chemikalien ab. Auf diese Weise werden Geruch, Geschmack, Farbe und Eigenschaften des Inhalts nicht beeinträchtigt. Zudem sind sie vollständig recycelbar und dadurch eine umweltfreundliche Wahl.
Einsatzgebiete
Kleine braune Glasflaschen werden für chemische Reagenzien, Kosmetika, pharmazeutische Produkte, ätherische Öle sowie selbstgemachte Tinkturen und Extrakte verwendet.
Ätherische Öle
Braunglasflaschen sind für ätherische Öle ideal, da sie eine lange Haltbarkeit der Öle gewährleisten. Für die optimale Aufbewahrung sollten die Flaschen an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um die Reinheit der Öle zu bewahren.
Kolloidales Silber
Kolloidales Silber ist extrem empfindlich gegenüber Sonnenlicht. Damit es nicht verfällt, wird es in dunklen Flaschen aufbewahrt. Andernfalls kann es passieren, dass es seine chemische Struktur verändert.
Tinkturen und Extrakte
Da Tinkturen und Extrakte meist lichtempfindlich sind, profitieren sie erheblich von der Aufbewahrung in Braunglasfläschchen. Die lichtabschirmende Eigenschaft der Oberfläche schützt wertvolle pflanzliche Inhaltsstoffe, die durch UV-Strahlen abgebaut werden könnten.
Wo bekommt man Braunglasflaschen?
Sie bekommen kleine braune Glasflaschen in der Apotheke oder im Internet. Online-Shops haben hierbei den Vorteil, dass Sie große Produktmengen zu geringen Stückpreisen kaufen können. Außerdem finden Sie im Internet eine besonders große Auswahl an Flaschengrößen und Verschlussmöglichkeiten. Bei Nanodis bieten wir Ihnen die folgenden Varianten an:
- 20ml
- 50ml
- 100ml
- 200ml
- 250ml
- 300ml
- 500ml
Verschlussarten
Bei uns finden Sie nicht nur verschiedene Flaschengrößen, sondern auch Verschlussarten. Wir bieten Ihnen Braunglasflaschen mit Sprühkopf, mit Originalitätsverschluss und Messbecher oder als Nasenspray an. So sorgen Sie für einen sicheren Verschluss und eine optimale Dosierung! Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Verschluss am besten zu dem gewünschten Inhalt passt, können Sie uns gerne kontaktieren. Bei Nanodis haben Sie die Auswahl aus einem großen Sortiment. So können Sie für jeden Bedarf das richtige Produkt finden.
Braunglasflaschen kaufen
Mit Braunglasfläschchen entscheiden Sie sich für eine hochwertige und praktische Aufbewahrungslösung! Sie bieten idealen UV-Schutz und bewahren so Ihre Dispersion vor oxidativem Zerfall. Erhältlich in verschiedenen Größen und mit praktischen Verschlüssen – jetzt Braunglasflaschen bei Nanodis kaufen!